Kundenvorteile

Transparenz

Kosten- und Prozesstransparenz haben bei uns oberste Priorität. Dank unserem strengen Prozess- und Qualitätsmanagement behalten wir die Kosten jederzeit unter Kontrolle und schaffen die für Sie wichtige Transparenz.

Flexibilität

Unser Angebot ist costumized. Für jeden Kunden wird individuell eine Lösung nach dem Best-Match-Prinzip erarbeitet. Unser dynamisches Beratungsteam organisiert pro Jahr Tausende von Kursen und setzen Kundenwünsche sofort unbürokratisch und zielorientiert um. Über 740 bestausgebildete Lehrpersonen in der ganzen Schweiz unterstützen sie dabei.

Massgeschneidert auf Ihre Branche

Mit dem Best-Match-Prinzip stellen wir das geeignete Kursprogramm zusammen, ausgerichtet auf Ihre Bedürfnisse, wie Präsentationstraining, Verhandlungstraining usw. und auf Ihre Branche, wie Medical English, Gesundheitsberufe, Dentalhygiene, Pflegeberufe, English for Bankers, Versicherungswesen, Hotel, Tourismus, Gastronomie, Verkauf, Zollwesen, Human Resources, Business Writing Skills, Call Center, Technik, IT, Produktion, Logistik usw.

Ansprechsperson in Ihrer Region

Die Ansprechsperson berät und betreut Sie persönlich vor Ort. Beantwortet Ihre Fragen, bietet Lösungen und erstellt Erfolgsberichte und Kostenkontrollen.

Bedarfsanalyse

Zu Beginn steht die persönliche Bedarfsanalyse durch unseren Kundenberater auf Basis der Kundenvorgaben.

Einstufungstests

Ist das Ziel definiert, kümmern wir uns darum, die Sprachkenntnisse der Kursteilnehmenden gemäss dem GER (Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) aufzunehmen. Die Einstuftungstests stehen allen Teilnehmenden gratis zur Verfügung.

Ausbildungskonzept

integradted learning
Integrated Learning (R)

Flying Teachers geht von folgenden Erkenntnissen der Lernpsychologie aus. Wir behalten: 10% von dem, was wir lesen, 20% von dem, was wir hören, 30% von dem, was wir sehen, 50% von dem, was wir hören und sehen, 70% von dem, was wir sprechen und 90% von dem, was wir selbst tun.
Deshalb legt Flying Teachers grossen Wert auf handlungsorientierten und themenzentrierten Unterricht. In realen Situationen wie Verhandlungen, Präsentationen, Meetings, Kundenbetreuungen, Services am Telefon etc. wird der Unterrichtsstoff praxisnah vermittelt.

 

Weiter besteht unser Ausbildungskonzept darin, die drei Elemente Sprachaufbau, kundenspezifische Module und E‑Learning aufeinander abzustimmen. Dies entspricht dem heutigen Bedürfnis, die Verfügbarkeit der Lerninhalte zu erhöhen, diese aber in die gewohnte Lernumgebung zu integrieren. So kann der Lernende Lerninhalte und Lernmethoden kombinieren und das Gelernte jederzeit anwenden.
Aufbaukurs: Jeder Kurs beinhaltet einen Anteil Aufbaukurs, in dem die grundlegenden Sprachkompetenzen zur breitgefächerten Sprachentwicklung vermittelt werden.
Business-Module: Der Aufbaukurs kann mit fachspezifischen Modulen ergänzt werden, die auf die beruflichen Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten sind: Zum Beispiel Fachvokabular für Banken, Versicherungen, Handel oder Produktion, Social Skills, Präsentationstechniken und Verhandlungsvokabular.
Cloud Learning: Eine noch weiterreichende Individualisierung bietet das Element des Cloud-Learnings, das zur Unterstützung des Lernprozesses von den einzelnen Teilnehmenden entsprechend ihren Bedürfnissen flexibel eingesetzt werden kann.

Kursmanagement

Für Firmen bietet Flying Teachers eine Gesamtlösung zum Kursmanagement. Dies beinhaltet in der ersten Phase ein Skill Screening der Mitarbeitenden auf ihre sprachliche Niveaus und Fähigkeiten. Darauf folgt ein professionelles Assessment der Testresultate und der Bedürfnisse, ein Konzeptentwurf zusammen mit einer persönlichen Beratung. In der Durchführungsphase wird ein detailliertes Kursprogramm erstellt, die geeigneten Lehrpersonen werden ausgewählt. Interne Publikation des Programms (Internetlösung) etc., Course-Management-Systeme und Online-Hilfsmittel werden aufgeschaltet.
Bei Bedarf übernimmt Flying Teachers die gesamte Kursadministration. Dabei ist die Kommunikation zwischen Kunden, Human Resources und FlyingTeachers transparent und für alle Beteiligten klar definiert. Ein Kernstück der Kommunikation bildet unser Kursadministrationstool im Internet.
In der vierten Phase erhalten Sie als Kunde die Messresultate des Lernfortschritts, die Auswertung der Reporting-Systeme mit Anwesenheitskontrolle und die Qualitätskontrolle.

Qualitätsmanagement

Die Flying Teachers Administration verfügt über eine Abteilung, welche sich ausschliesslich mit dem Qualitätsmanagement befasst. Unser Team ist durch ein enges Monitoring und interne wie auch externe Weiterbildungen ständig auf dem neusten Stand. Eine intensive Kontaktpflege zu unseren Kunden rundet den Qualitätsrahmen ab.

  • Qualitätsmanagement in der Administration.
    Beratung, Einstufung, Kursbeschreibung und Ziele.
  • Unterrichts-Qualitätsmanagement:
    Feedback von Teilnehmern, Erfolgskontrolle, Erfolgsrate bei Prüfungen.
  • Interne Qualitätsmanagement-Sicherung:
    Überprüfung und Kontrolle der Business-Prozesse.
  • Externe Qualitätsmanagement-Sicherung:
    Externe Audits: ISO 21001:2018, EduQua, ICC Award.

Zertifizierungen

Flying Teachers verfügt über eine grosse Anzahl Zertifizierungen und externer Qualitätslabels. Flying Teachers ist ein autorisiertes Ausbildungszentrum für Lehrpersonen der Cambridge University und ein CELTA und DELTA Center. Flying Teachers ist ein vom Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) anerkanntes Ausbildungszentrum für Fremdsprachenlehrkräfte. Zudem ist Flying Teachers Mitglied des ICC International Language Network und hat wesentlich daran mitgearbeitet, die ICC-Qualitätssicherungsstandards zu definieren und festzulegen. Die Zertifizierungen im Einzelnen:

Bewerten Sie uns

Um unsere Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, bitten wir unsere Kursteilnehmende unseren Online Evaluationsbogen spätestens 3 Wochen vor Kursende auszufüllen. Ihre Sponsoren, unsere Qualitätsmanagement-Abteilung und Ihre Lehrperson danken Ihnen im Voraus für Ihre Bemühungen.

Was unsere Kunden sagen

«Seit dem Jahr 2014 durften wir von Ihren Inhouse-Sprachschulungen profitieren. Dies war ein grosser Mehrwert für die ganze Unternehmung. Gestartet haben wir mit Englisch und Französisch. Die Sprachkurse wurde auf die Kenntnisse der Mitarbeitenden ausgerichtet.» lesen Sie weiter

«Wir haben das Sprachinstitut als kompetenten Partner kennengelernt. Es zeichnet sich aus durch hohes Engagement, gute Qualität und Flexibilität sowie ausgezeichnete Lehrkräfte. Die Teilnehmenden haben die Lernarrangements sehr motivierend erlebt. Daher können wir die Flying Teachers uneingeschränkt weiterempfehlen.» lesen Sie weiter

«Diese Zusammenarbeit besteht nun schon seit einigen Jahren und die Abläufe sind sehr gut eingespielt. Auch die Kommunikation mit Flying Teachers verläuft absolut reibungslos, sowohl im Vorfeld als auch während der Durchführung der Prüfung. Daher kann ich Flying Teachers als Prüfungszentrum sehr empfehlen.» lesen Sie weiter

«Die Lektionen werden praxisbezogen und dem radiologischen Alltag angepasst mit hoher Kompetenz vermittelt, neue Inputs werden zeitnah umgesetzt.» lesen Sie weiter

«Wir können Flying Teachers in allen Belangen weiterempfehlen und bedanken uns an dieser Stelle für die wertvolle Unterstützung. Wir freuen uns auf einen weiterhin spannenden und lehrreichen Unterricht.» lesen Sie weiter

«Wir kennen und schätzen Flying Teachers als zuverlässige Partnerin, die flexibel auf unsere Bedürfnisse eingeht (z.B. Neubildung der Gruppen, Teilnehmerwechsel). Notwendige Anpassungen werden umgehend vorgenommen.» lesen Sie weiter

«Speziell hervorheben möchten wir die stufengerecht angefertigten Booklets mit spezifischen Inhalten zum Arbeitsumfeld von Hitachi Zosen Inova und zur banchenspezifischen Terminologie.» lesen Sie weiter

«Die Lehrerschaft der Flying Teachers zeichnet sich durch hohe methodisch-didaktische Kompetenz aus und ist bei den Kursteilnehmenden sehr beliebt. Wir können Flying Teachers wärmstens empfehlen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.» lesen Sie weiter

«Your centre was inspected recently and acheived the highest rating.» lesen Sie weiter

«Der Vertrag erstreckte sich über eine Dauer von 4 Jahren von Januar 2010 bis Dezember 2013. Seit 2010 hat Flying Teachers auf den Leistungsstufen A1 bis C2 folgende Sprachkurse an den Standorten Lausanne, Genf, Biel, Posieux, Nyon, Payerne, Bellinzona und Monte Ceneri unterrichtet.» lesen Sie weiter

«Das Verfahren für das Qualitätsmanagement von Flying Teachers beeindruckt durch Konstanz und Professionalität. Die Lehrpersonen von Flying Teachers fallen auf, durch eine solide fachliche, didaktische und methodische Kompetenz, vor allem aber durch ein überdurchschnittliches Engagement.» lesen Sie weiter

«Flying Teachers hat sich unseren Bedürfnissen wie auch jenen der Teilnehmenden voll und ganz angepasst. Wir können deshalb auf eine äusserst konstruktive und angenehme Zusammenarbeit zurückblicken.» lesen Sie weiter

«Neben den geforderten methodisch didaktischen Kompetenzen bringen sie Branchenkenntnisse mit und können den Lernerfolg der Teilnehmenden dadurch unterstützen.» lesen Sie weiter

«They have developed a Content Management System (CMS) adopted to our needs in 2011 so that we could outsource the administrative part of our language training.» lesen Sie weiter

«Das von Ihnen erreichte Ergebnis im Jahre 2013 beträgt: 4,06. Somit haben Sie die Klassifizierung zum A-Lieferanten erzielt.» lesen Sie weiter

«Besonders hervorzuheben ist die unkomplizierte und unbürokratische Art von Flying Teachers, Lösungsvorschläge stets im Sinne des Auftraggebers zu erledigen.» lesen Sie weiter

«Die Zusamenarbeit mit Flying Teachers läuft seit 1. Juli 2001, also seit 12 Jahren zu unserer vollen Zufriedenheitlesen Sie weiter

«Zwischen der Helsana Versicherungen AG und Flying Teachers besteht seit 2012 eine enge Partnerschaft in der Sprachausbildung. Flying Teachers unterrichtet an den Standorten Stettbach, Worblaufen, St. Gallen, Lausanne und Bellinzona Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch.»