Ordentliche Einbürgerung:
Bitte schicken Sie mit der Anmeldung auch eine Kopie des Briefes vom Amt für Einbürgerungen, der Sie dazu auffordert, den KDE zu absolvieren. Wenn Sie diesen Brief noch nicht erhalten haben, sind Sie noch nicht dazu berechtigt, den KDE abzulegen. Ihr Prüfungsresultat wird direkt dem Einbürgerungsamt zugestellt.
Erleichterte Einbürgerung und Bewilligungsverfahren beim Migrationsamt:
Sie benötigen keinen Brief von der Gemeinde, dem SEM oder dem Migrationsamt. Ihr Prüfungsresultat wird Ihnen direkt zugestellt.
Beschreibung:
Die sprachliche Integration ist ein wichtiger Aspekt beim Einbürgerungsverfahren. Aus diesem Grund hat der Kanton Zürich den Kantonalen Deutschtest für das Einbürgerungsverfahren (KDE) entwickelt. Der KDE steht seit April 2013 zur Verfügung und bietet den Gemeinden eine faire und professionelle Sprachabklärung. Der KDE orientiert sich am international gültigen GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) und wird von unabhängigen Testanbietern durchgeführt.
Der KDE basiert auf den vier Fertigkeiten: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Alle diese vier Fertigkeiten werden geprüft. Mögliche Testinhalte sind dem Alltag entnommen, z.B. Wohnen, Kinder, Arbeit, Behörden, Medien, Umwelt, Verkehr, Einkaufen, Hobbys, Post, Bank, Versicherungen, Gesundheit, Schule und Weiterbildung etc.
Testformat und Dauer:
Die Teilnehmenden des KDE werden zu Beginn des Tests über den Prüfungsablauf informiert. Während dieser Kurzeinführung (ca. 15 Minuten) können Verständnisfragen gestellt werden. Danach sind keine Fragen mehr erlaubt. Die Testteile Hören, Lesen und Schreiben bilden eine Einheit und sind zeitlich wie folgt aufgeteilt:
- Hören: 15 Minuten
- Lesen: 35 Minuten
- Schreiben: 25 Minuten
Der Testteil Sprechen wird separat in Form eines individuellen Gesprächs durchgeführt.
Sprechen: 15 Minuten (für zwei Prüfungskandidaten)
Test-Zentren:
Flying Teachers ist vom Kanton Zürich anerkannter Testanbieter für den KDE.
Vorbereitung:
Für das Bestehen des KDE müssen folgende Niveaus erreicht werden:
- Hören und Sprechen: B1
- Lesen und Schreiben: A2
Testen Sie ihr Sprachniveau mit unserem gratis Online-Einstufungstest.
Mit unserem Kurs "Fit for Switzerland" können Sie sich gezielt auf den KDE-Test vorbereiten.
Am Prüfungstag (erlaubte Hilfsmittel):
Keine Hilfsmittel zugelassen. Wörterbücher und ähnliche Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Auch Mobiltelefone, iPod oder weitere elektronische Geräte dürfen nicht verwendet werden.
Testergebnis:
Flying Teachers schickt das Prüfungsresultat direkt an die zuständige Gemeinde. Diese leitet es dann dem Prüfungsabsolventen weiter.